virtual media-training

DAS STATIV

 

Diesen einen Punkt sollten Sie nicht unterschätzen: Die Frage, aus welchem Winkel die Webcam Sie aufnimmt. Sie ist sehr entscheidend dafür, wie gut Sie auf dem Bild aussehen.

Aus diesem Grund widmen wir dem Stativ auch eine eigene Seite.

Wie Sie schon wissen, sollte die Webcam auf Augenhöhe sein, evt. ein wenig über Augenlinie, aber nicht darunter. Je nach Setting können Sie mit einer Webcam an Ihrem Bildschirm erreichen. Aber schon wenn Sie eine Aufnahme stehend machen wollen, ist wohl ein Stativ nötig.

 

01. Wie muss es denn sein?

Zunächst ist die Stabilität und Versteifungs-festigkeit ein Kriterium. Wenn Sie das Stativ ausschliesslich für Aufnahmen im Büro und/oder Homeoffice verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass es stabil genug ist, um nicht beim etwas festen Auftreten Ihrer Kolleg/innen auf dem Fussboden schon die Aufnahmen zu verwackeln.

Zweites Kriterium ist die maximale Höhe. Hier scheitern viele Stative: 1 Meter 56 sind nämlich für die meisten Menschen einfach nicht hoch genug.

Schliesslich sollten Sie die Stativplatte genau anschauen: Es gibt verschiedene Gewindegrössen: Welche passt zu Ihrer Kamera? Und ist die Stativplatte stabil genug, dass Sie nicht schon nach dem 5-maligen Gebraucht ausgeleiert ist?

Wir empfehlen als Stativ das iFootage Cobra 2 C180.

haben Sie fragen oder klappt etwas nich wie geplant?

 

7 + 13 =

comexperts ag
The Communications Experts
www.comexperts.ch
info@comexperts.ch

Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf über das Kontaktformular. Wir melden uns so rasch als möglich, um Ihnen bei der Installation beizustehen.

Verified by MonsterInsights