Medientrainings

punkten bei journalisten und Publikum

Eine Journalistin möchte gerne ein Statement von Ihnen. Oder ein Interview. Sind Sie bereit dafür? Wenn Ihnen bei dem Gedanken mulmig wird: comexperts-Managing Partner Patrick Senn ist unser Experte für Ihr Medientraining.

mit allen wassern gewaschen

Damit Sie nichts mehr aus der Ruhe bringt

Vielleicht, weil Sie nächstens eine Position übernehmen, in der Sie mit Medienanfragen rechnen müssen. Weil Sie ein neues Produkt lancieren, welches die Medien interessieren könnte. Oder auch nur, weil das letzte Medientraining doch schon eine Zeit zurück liegt. Bei unserem Medientrainer Patrick Senn sind Sie in guten Händen: Der ehemalige Radio- und TV-Journalist trainiert seit zehn Jahren Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung für Auftritte in der Öffentlichkeit.

«Die Medienrhetorik folgt eigenen Spielregeln», sagt Senn, der jahrelang selbst kontroverse Interviews für Radio und TV geführt hat. Er weiss, was Sie dort erwartet, und was auf dem Spiel steht: Wer die Spielregeln beherrscht, kann Punkte sammeln. Wer sie missachtet, riskiert einen Reputationsschaden. Von Führungskräften, politischen Leadern und Kommunikationsprofis wird heute erwartet, dass sie diese Regeln kennen. Das Medientraining bei den Communications Experts macht sie mit den Regeln bekannt.

Beispielsweise Regel 1: Wer in den Medien auftritt, muss etwas zu sagen haben. Eine Botschaft. Das ist mehr als reine Information. Gleichwohl muss eine Botschaft kurz und klar sein. Bildhaft und lebendig. Konkret und anschaulich.

Oder Regel 2: Wer in den Medien auftritt, muss die Situation einschätzen können. Worum geht es wirklich in dem Beitrag, in dem Sie vorkommen werden? Welche «Storyline» verfolgen die Journalisten? Und welche Rolle ist Ihnen zugedacht – Good Guy, Bad Guy, neutraler Experte?

Oder Regel 2: Wer in den Medien auftritt, muss die Situation einschätzen können. Worum geht es wirklich in dem Beitrag, in dem Sie vorkommen werden? Welche «Storyline» verfolgen die Journalisten? Und welche Rolle ist Ihnen zugedacht – Good Guy, Bad Guy, neutraler Experte?

Einige Spielregeln leiten sich auch aus dem Gesetz ab: Welche Rechte haben Sie? Was ist branchenüblich? Und was tun, wenn die Regeln nicht eingehalten werden?

Vertrauen ist gut, Know-how ist besser. Im Medientraining der comexperts AG gehen wir auf Ihre individuelle Situation ein. Wir trainieren Sie anhand Ihrer eigenen Beispiele und in Ihrem eigenen Umfeld – oder in unserem Trainingsstudio in Zürich Wallisellen. So nahe an der Realität wie nur irgend möglich.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns.
Telefon +41 43 497 70 75.
Oder per E-Mail: info (at) comexperts.ch

Und so trainieren wir

einzeltraining

Das Einzeltraining ist der schnellste Weg, Fortschritte zu machen. Sie spielen einen halben oder einen ganzen Tag Szenarien durch, geben Interviews und Statements, einmal sitzend, dann wieder stehend. In Studioatmosphäre oder im Büroumfeld, einmal neutral – naiv befragt, dann wieder angriffig. Sie profitieren von maximaler Zeit vor der Kamera. Und wenn ein Auftritt misslingt, wird er sofort wiederholt.

Gruppentrainings

Für Unternehmen, Parteien, Verbände oder Verwaltungsstellen, die gleich mehrere Kadermitarbeiter/innen für den Auftritt vor den Medien fit machen wollen. Hier gilt: Je kleiner Sie die Gruppe halten, um so mehr Übungszeit vor der Kamera für jeden und jede Einzelne. Wir empfehlen, nicht mehr als 6 Personen gleichzeitig zu trainieren. Oder dann mit zwei Trainern parallel zu arbeiten.

firmeninterne trainings

Die meisten Trainings, die wir durchführen, sind geschlossene Trainings. Mit dabei sind also nur Ihre eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das erlaubt uns, auch heikle Punkte offen anzusprechen und kritische Fragen, denen Sie ausgesetzt werden könnten, zu üben. Völlig vertraulich, denn unsere Trainer sind ausschliesslich Trainer und arbeiten nicht auch noch auf einer Redaktion.

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gleich hier!

comexperts AG
Hertistrasse 27a | 8304 Wallisellen
+41 44 585 15 05
info@comexperts.ch