Medienpraxis konkret
Lernen von den anderen
Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnn eine Auswahl von Analysen zu Medienauftritten. Darunter Klassiker, die seit Jahren als gute oder – meist eher – schlechte Beispiele der Medienkommunikation in Schulngen und Seminaren verwendet werden. Dabei ist uns wichtig: Es geht in diesen Analysen nie darum, andere schlechtzumachen, sondern von den Erfahrungen der anderen zu lernen.
Er kann’s noch immer: Clinton würdigt Kohl
[vc_row][vc_column][vc_video link="https://youtu.be/Bses9QRRyIk"][vc_column_text]Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton würdigt an der Trauerfeier im Europaparlament von Strassburg am 1.7.2017 in einer bemerkenswerten Rede das politische Wirken von alt-Kanzler...
(Wie)viel Tattoos darf eine Moderatorin zeigen?
[vc_row el_position="first"][vc_column width="1/4"][service_block title="Conception" subtitle="Brillant Ideas" icon="cloud" href="#" el_position="first last"]Amet dolor perspi ciatis undeno laudero antium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae dolor illo inventore...
Zur Ganser-Arena
Vieles wurde geschrieben zur Arena vom 24. Februar 2017 , in der es gemäss Affiche eigentlich um den Umgang von US-Präsident Donald Trump mit den Medien gehen sollte. Eingeladen dazu waren mit SVP-Haudegen Claudia Zanetti, Historiker Daniele Ganser,...
Bundesratskommunikation
Die Wetterkapriolen des Aprils scheinen den zartbesaiteten Gemütern der Schweizer Landesregierung zuzusetzen. Hüben wie drüben. Da ist zunächst eine Justizministerin, die, als ehemalige Pianistin zartbesaitet, das Weite sucht und aus dem Nationalratssaal flüchtet, als...
Und jetzt weiss es jeder
Es ist eine der schwierigsten Aufgaben, denen wir Kommunikationsexperten ausgesetzt sind: Eine Zeitung berichtet eine Unwahrheit, manchmal auch eine Wahrheit, oft eine Belanglosigkeit aus längst vergangenen Tagen. Objektiv betrachtet tendiert die Halbwertszeit solcher...
Fragwürdige Krisenkommunikation bei der NZZ
Es ist immer wieder frappierend, wie gerade Kommunikationskonzern scheitern, wenn es um Krisenkommunikation geht. Jüngstes Beispiel: Die NZZ. Verwaltungsratspräsident Etienne Jornod macht dabei eine erdenklich schlechte Falle. Vorweg: Es geht hier nicht um die Frage,...