Den Hackerangriff beherrschen können
Ein Hackerangriff und nichts geht mehr: Alle Daten verschlüsselt. Und dann noch eine hohe Lösegeldforderung. Ein solches Szenario ist aktuell eines der Unternehmensrisiken mit den höchsten Eintretenswahrscheinlichkeiten.
Ist Ihre Krisenorganisation in der Lage, eine solche Herausforderung professionell zu bewältigen? Die comexperts AG bietet 2024 eine standardierte Stabsrahmenübung an, um ihre Krisenfähigkeit zu testen.
So läuft’s ab
Zum definierten Übungsstart spielen wir einen simulierten Angriff ein und beobachten die Alarmierung und die beginnende Arbeit des Krisenstabs. Unser Stabsbeobachter führt Buch über die einzelnen Schritte, und weil es sich bei unseren Stabsbeobachtern um erfahrene Stabschefs handelt, kann der Stab im Bedarfsfall auch ein Time-Out verlangen und den Stabsbeobachter als Coach nutzen.
Aus der Übungsregie werden über den Verlauf der Übung regelmässige Updates zum Szenario eingespielt – und die Regie übernimmt auch alle Schnittstellen nach aussen.
Als Spezialität und Alleinstellungs-merkmal spielen wir auf Wunsch auch eine 1:1 Mediensimulation durch, d.h. wir supponieren, wie die Medien-Berichterstattung zu Ihrem Hackangriff ausfallen würde. Dafür recherchieren Medienschaffende in Echtzeit bei Ihrem Unternehmen und fordern damit auch die Krisenkommunikation heraus.
Um die Kosten für Sie tief zu halten, arbeiten wir mit einem standardisierten Szenario, dass wir individuell an Ihren Betrieb anpassen. Im Standardformat läuft die Übung über eine Zeitspanne von sechs Stunden ab Übungsstart. Zum Gesamtpaket gehört ein Übungsbericht, indem die gesamte Übung dokumentiert, ausgewertet und Empfehlungen formuliert sind.
Interessiert? Wir freuen uns über eine erste Kontaktaufnahme, um die Rahmenbedingungen für Ihren Betrieb im Detail angehen zu können.
Was Sie mitbringen sollten
Damit Ihre Krisenstabsübung zum Erfolg wird, sollten Sie folgenden Voraussetzungen in Ihrem Betrieb erfüllt sein. – Sind eine oder mehrere Veraussetzungen bei Ihnen fraglich – zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: Wir zeigen Ihnen in diesem Falle gerne auf, wie wir vorgehen, damit die Voraussetzungen möglichst bald erfüllt sind.
- Ihre Organisation verfügt über einen Krisenstab inklusive Führungsunterstützung und Kriseninfrastruktur.
- Die Mitglieder des Krisenstabs sind im Stabsarbeitsprozess grundsätzlich geschult und kennen z.B. die verschiedenen Phasen des Stabsarbeitsprozesses (Problemerfassung -> Lagebeurteilung -> etc.)
- Sie verfügen über die Infrastruktur für einen Krisenfall (Rapporträume. Arbeitsräume, etc.)
Kontaktieren Sie uns!
Telefon:
+41 44 585 15 05