+41 44 585 15 05 info@comexperts.ch
Aus der Krise eine Win-Win-Situation

Aus der Krise eine Win-Win-Situation

Win-Win statt
krise schieben

Die comexperts AG reagiert auf die Corona-Krise. Alle Medientraing-Kunden, die ein physisches Training aufgrund der Krise verschieben müssen, können zusätzlich und während der Einschränkungen des Bundes kostenfrei ein virtuelles Medientraining absolvieren.

“Viele Kundinnen und Kunden, die physisch und im TV-Studio bei uns vor Ort trainieren wollten, müssen diese Trainings gegenwärtig aussetzen, um die Grundsätze des “Social Distancing” umzusetzen”, sagt comexperts-Medientrainer Patrick Senn. “Und das ist auch völlig ok für uns.”

Gleichzeitig hat die comexperts AG eben erst als einer der ersten Anbieter das virtuelle Medientraining lanciert, bei dem Interviews und Statements über Skype oder Zoom und das Internet stattfinden. Ohne dass man sich physisch treffen muss. “Diese Art Medientraining ist für die gegenwärtige Situation wie gemacht”, findet Senn.

Die comexperts AG bietet deshalb allen Kunden an, in der Zeit des Corona-Shutdowns virtuelle Medientrainings durchzuführen und das physische Training im TV-Studio dann später im Jahr nachzuholen. Und das alles ohne zusätzliche Kosten. “Damit können die Kundinnen und Kunden also zum Preis von einem Training gleich von zwei Trainings profitieren.

Nur selbstlos ist die Aktion indes nicht, das räumt Senn auch gleich ein. “Teil des Deals ist, dass wir das Paket nach Abschluss der virtuellen Trainings in Rechnung stellen. So können wir die Liquidität aufrechterhalten. Und beide Seiten profitieren von dem Angebot.”

Erfahren Sie mehr!

3

So geht es

Das Prinzip

Die Idee hinter dem Virtuellen Medientraining ist die, ein Medientraining so effizient und effektiv wie möglich zu gestalten. Einen Teil des Know-Hows im Umgang mit den Medien erhalten Sie in Video-Tutorials vermittelt: Diese können Sie sich anschauen, wann immer Sie dazu Zeit finden, und wo immer Sie gerade sind. Sie können Sie auch mehrfach anschauen und die Inhalte nachlesen.

Den Übungsteil bestreiten Sie mit unserem Headcoach Patrick Senn über das Internet. In 90-minütigen Sessions trainieren Sie Radio-, TV- und Presseinterviews. Ihre Interviews werden aufgezeichnet und besprochen, Sie haben anschliessend auch Zugriff darauf und können sich in aller Ruhe noch einmal alles anschauen.

Und wenn Sie noch einmal üben möchten? Dann buchen Sie einfach eine zusätzliche Live-Session dazu,

 

Case-Study

Lesen Sie hier den Beispiel-Case unseres Kunden Markus Spinnler, der ein virtuelles Medientraining absolviert und uns erlaubt hat, seinen Fall exemplarisch darzustellen.

“Das hat mir sehr viel Sicherheit gegeben.”

Mehr Informationen hier

Sie möchten mehr wissen? Auf unserer Angebotsseite finden Sie Antworten auf (hoffentlich) alle Ihre Fragen, und sonst kontaktieren Sie uns direkt. Hier finden Sie zu allen Details.

Aus der Krise eine Win-Win-Situation

Neu: Das virtuelle Medientraining

neu: DAS VIRTUELLE MEDIENTRAINING

Die comexperts AG lanciert 2020 als erster Anbieter das virtuelle Medientraining. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, ein Medientraining vom Computer aus zu absolvieren – wo immer Sie sich befinden: zuhause, im Office, oder unterwegs.

Einzige Bedingung: Sie benötigen eine gute Internetverbindung, denn das Training findet über das Internet statt.

Den ersten Teil des Trainings absolvieren Sie anhang von Tutorial-Videos. In der Live-Session werden Sie dann über eine Internet-Verbindung trainiert: Sie spielen Interviewsituationen durch, zeichnen alles auf & diskutieren mit dem Trainer anschliessend das Feedback.

Auch die Buchung ist denkbar einfach: Sie erhalten Zugriff auf den Kalender unserer Medientrainer, wählend den Termin aus, zu dem Sie die Live-Session abhalten möchten und füllen den Fragebogen aus. Alle weiteren Schritte erfolgen dann ganz von alleine.

Die nötige Technik ist denkbar simpel, wir unterstützen Sie aber in allen Fragen und bieten verschiedene Techniksets an (z.B. mit Webcams, Stativ, etc.), falls Sie Unterstützung dazu wünschen.

Erfahren Sie mehr!

3

So geht es

Das Prinzip

Die Idee hinter dem Virtuellen Medientraining ist die, ein Medientraining so effizient und effektiv wie möglich zu gestalten. Einen Teil des Know-Hows im Umgang mit den Medien erhalten Sie in Video-Tutorials vermittelt: Diese können Sie sich anschauen, wann immer Sie dazu Zeit finden, und wo immer Sie gerade sind. Sie können Sie auch mehrfach anschauen und die Inhalte nachlesen.

Den Übungsteil bestreiten Sie mit unserem Headcoach Patrick Senn über das Internet. In 90-minütigen Sessions trainieren Sie Radio-, TV- und Presseinterviews. Ihre Interviews werden aufgezeichnet und besprochen, Sie haben anschliessend auch Zugriff darauf und können sich in aller Ruhe noch einmal alles anschauen.

Und wenn Sie noch einmal üben möchten? Dann buchen Sie einfach eine zusätzliche Live-Session dazu,

 

Case-Study

Lesen Sie hier den Beispiel-Case unseres Kunden Markus Spinnler, der ein virtuelles Medientraining absolviert und uns erlaubt hat, seinen Fall exemplarisch darzustellen.

“Das hat mir sehr viel Sicherheit gegeben.”

Mehr Informationen hier

Sie möchten mehr wissen? Auf unserer Angebotsseite finden Sie Antworten auf (hoffentlich) alle Ihre Fragen, und sonst kontaktieren Sie uns direkt. Hier finden Sie zu allen Details.

Göttlich präsentieren Adventskalender 2019

Göttlich präsentieren Adventskalender 2019

Advent, Avdent…

Das Programm “Göttlich Präsentieren” ist das umfassendste Trainingsprogramm für Autrittskompetenz und Präsentationstechnik auf dem Markt.

Das Programm wird von comexperts- Headcoach Patrick Senn persönlich betreut und umfasst alle Aspekte des Präsentierens: Von der Dramaturgie bis zum Umgang mit schwierigen Situationen. Es speist sich aus der jahrelangen Erfahrung von Senn, aber auch vielen anderen Medienprofis.

Zum Advent 2019 bietet die comexperts AG nun einen Adventskalender der besonderen Art: Patrick Senn öffnet jeden Tag ein Türchen an dem “Göttlich Präsentieren Adventskalender”. Das sidn 24 Tipps, Erkenntnisse, Vorschläge, Inspirationen für Ihre Präsentationen.

Sie finden die einzelnen Videos von je einer bis 4 Minuten auf allen Göttlich Präsentieren Kanälen: Facebook, Twitter, Youtube und Vimeo.

Oder schön zusammengefasst auf der Göttlich Präsentieren Homepage.

Erfahren Sie mehr!

3

Die Formate

online-Kurs

Das Göttlich Präsentieren Programm gibt es zunächst als online-Kurs. Sieben Module, jede Woche erhalten Sie eines freigeschaltet. Sie arbeiten ganz nach Ihrem Rhythmus und immer dann, wenn Sie Zeit finden. Hier können Sie sofort loslegen!

Live Seminare

Viermal jährlich finden in unserem Trainingsstudio in Wallisellen Live-Workshops statt für all’ diejenigen, die sich lieber einen Tag Auszeit gönnen und dann konzentriert zur Sache gehen. Die verschiedenen Themen sind in drei Workshops gegliedert.

HIER finden Sie alle Informationen für das Jahr 2020.

Premium Personal Coaching

Wenn Sie es wirklich wissen wollen und bereit sind, Zeit und Mühen zu investieren: mit dem Premium Coaching Paket arbeiten Sie mit Headcoach Patrick Senn persönlich. Ein halbes Jahr lang treffen Sie sich zu Coaching-Sessions, oft auch online, und zeichnen mit der GoPro Ausrüstung, die Teil dieses Programms ist, Ihre Auftritte auf, um Sie dann mit dem Coach zu analysieren.

Aber Achtung: Nur eine begrenzte Anzahl Teilnehmer/innen können gleichzeitig in dem Programm sein. Um die passenden Teilnehmer/innen zu finden, werden Sie zuerst zu einer halbstündigen telefonischen Beratungssession eingeladen. Anmelden dafür können Sie sich hier.

Verified by MonsterInsights